Angebot des Familienzentrums
Seit 2009 ist die TEK Englische Str.15 als FAMILIENZENTRUM des Landes NRW anerkannt und zertifiziert. Seitdem hat sich die Arbeit und der Auftrag der Einrichtung ausgedehnt und verändert, da das Familienzentrum neben der Kinderbetreuung für unterschiedliche Altersgruppen und der Beratung für Eltern eine Lotsenfunktion in jedem Sozialraum (Stadtteil) übernehmen soll.
Schwerpunkte bilden die Beratungs- und Bildungsangebote für Familien, verschiedene Kurse für Kinder und Erwachsene sowie durch die Kooperation mit unterschiedlichen Partnern eine breit gefächerte Angebotspalette für alle Alters- und Interessengruppen. Die Kurse, AGs und themenbezogenen Angebote stehen Familien aus dem Sozialraum und aus ganz Gütersloh offen und werden sehr gern angenommen.
In unserem Familienzentrum erhalten Sie Kontakte zu Babysittern und / oder Leihgroßeltern sowie zum Projekt „Durchatmen“ (Babysitter-Vermittlung für Alleinerziehende). Sie finden in der Kindertagesstätte Ansprechpartner:innen zu folgenden Schwerpunkten: Eltern-Café / Naturentdecker/ Gesundheit und Bewegung / Sprache bzw. Sprachförderung / Themenkomplex „Kinder unter 3 Jahren“ und „Inklusion“.
Kommen Sie mit Ihren Fragen und Anliegen gern persönlich, telefonisch oder per Mail auf uns zu, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Familienberatung / offene Sprechstunde
Die kostenlosen Beratungsangebote der Familienberaterin Petra Hingst aus der Familienberatungsstelle für Eltern und Familien der Diakonie in Gütersloh können unkompliziert vereinbart und unter Gewährleistung der Anonymität in unserem separaten Beratungsraum stattfinden. Frau Hingst ist sowohl den Eltern der Einrichtung durch die kontinuierliche langjährige Zusammenarbeit als auch externen Eltern durch zahlreiche Themenabende und der Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen des Familienzentrums bekannt und vertraut. Die nächsten Beratungs- und / oder Informationstermine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender auch auf der Internetseite des Fördervereins kita-es.de
Weitere Informationen zu Themen rund um die Familie, zum Thema Erziehung und / oder Kinderschutz finden Sie hier > http://www.diakonie-guetersloh.de
Ein weiteres niedrigschwelliges und kostenloses Angebot sind die Beratungs- und Gesprächstermine, die Frau Kerstin Stachlys für Einzelpersonen, Paare oder auch Eltern mit Kindern anbietet. Diese stehen den Familien der eigenen Einrichtung und auch externen Interessenten zu Verfügung.
Die Heilpädagogin ist auch Kursleiterin für Elternkurse: „Starke Eltern-Starke Kinder“ und hat an der Weiterqualifizierung zur Elternbegleiterin teilgenommen. Um eine Anmeldung per Mail oder telefonisch wird gebeten; spontane Besuche ebenfalls möglich, können jedoch mit Wartezeiten verbunden sein.
Elternbildung / Elternkurse
Im Jahresverlauf werden vielfältige Bildungs-Angebote für Eltern und Kinder ausgerichtet. Die Kurse, Themenabende bzw. -nachmittage und Workshops finden als eigene Veranstaltung, in Kooperation mit anderen Institutionen oder von anderen Anbietern in den Räumlichkeiten unseres Familienzentrums oder in benachbarten Einrichtungen statt.
Die Themen und die inhaltliche Ausrichtung der Veranstaltungen werden durch das Interesse der Familien aus der TEK Englische Str.15, von Gästen und Besucher*innen sowie von Impulsen aus dem Sozialraum bestimmt.
Angebote für Tageseltern
– Sie möchten Ihr Kind bei einer Tagesfamilie betreuen lassen und suchen eine Tagesmutter?
– Sie sind in Elternzeit und möchten gemeinsam mit ihrem Kleinkind noch weitere Kinder betreuen?
– Sie sind ausgebildete Tagesmutter / -vater und haben Plätze frei?
– Sie sind ausgebildete Tagesmutter / -vater und interessieren sich für pädagogische Fachliteratur
und Fortbildungen?
In der TEK Englische Str.15 können Ihnen sowohl Ansprechpartner*innen im Bereich Kindertagespflege genannt als auch gezielte Auskünfte zu den o.a. Themen gegeben werden. Mehrfach im Jahr finden in den Räumlichkeiten des Familienzentrums, organisiert vom Fachbereich Jugend der Stadt Gütersloh, Schulungen und Fortbildungen für Tageseltern statt. Zusätzlich trifft sich eine Vernetzungsgruppe von Tagesmüttern einmal pro Woche in den Räumen des Familienzentrums.
Die Ansprechpartnerin seitens des Fachbereichs ist Frau Katrin Klein unter GT 82-2443 oder [email protected]; weitere Informationen finden Sie unter: > https://www.guetersloh.de/de/leben-in-guetersloh/kinder-jugendliche-und-familien/kinder/kindertagespflege.php